Ein Wetter wie aus dem Bilderbuch mit viel Sonnenschein und angenehmen Temperaturen begleitete das Spätsommer-Turnier. Am Ende konnte Sportwart Jürgen Allwelt bei der Siegerehrung auf eine ganze Reihe guter Ergebnisse und zahlreiche Handicapverbesserungen verweisen. Sieger bei den Herren  wurde  Dr. Nikolaus Miehle vom GC Baden-Hills mit 26 Bruttopunkten, vor Jürgen Volz und Robert Amos, beide vom GC Altrhein, mit jeweils 22 Bruttopunkten. Bei den Damen gewann Manuela Klinn mit 21 Bruttopunkten vor Iris Dürr (15) und Jenny Steinkamp (10), alle vom GC Altrhein. Nachfolgend der Ergebnisse:

Ergebnisliste Spätsommer Turnier

 

Das diesjährige Charity-Turnier zugunsten des Feuervogel e.V. brachte eine Menge zusätzlicher Highlights in das Turniergeschehen. Angefangen bei einer regen Beteiligung beim Turnier selbst, zeichnete sich der anschließende Abend durch ein außergewöhnliches Programm mit etlichen Höhepunkten aus.

Der Tag wurde wie im letzten Jahr überaus großzügig gesponsert von der Firma Willi Bauer Metallbau aus Au am Rhein, wobei ein großer Teil des Erlöses direkt dem Verein Feuervogel in Rastatt zugute kommt. In ihren Ansprachen betonten die beiden anwesenden Vertreterinnen des Vereins,  Ulrike Fritsch und Andrea Winter, wie wichtig es ist, die Themen sexuelle Gewalt gegen Kinder, sexuelle Selbstbestimmung und häusliche Gewalt in das allgemeine Bewusstsein zu bringen und die Diskussion darüber zu enttabuisieren. Die beiden Damen zeigten sich äußerst erfreut über das Engagement des Golfclubs und des Sponsors für ihre Sache. Nach einem opulenten Mahl, das für jeden Geschmack etliche Köstlichkeiten bereithielt, folgte die Siegerehrung, für die Familie Bauer die Preise spendete.

Der Höhepunkt des Abends war jedoch die Versteigerung zweier Metallfiguren, die in der Werkstatt Bauer eigens für diesen Zweck mit modernster Lasertechnik hergestellt worden waren. Der Erlös dieser Auktion geht zusammen mit einem zusätzlichen Betrag aus einer Tischsammlung ebenfalls in den Spendentopf.

Vizepräsident Bernhard Anschütz und Götz Mühlhäuser vom Club-Marketing bedankten sich bei der Familie Bauer mit dem schon traditionellen Champagner und einem bunten Blumenstrauß für Heidi Bauer-Riedel, die, zusammen mit ihrer Familie für Organisation und Ausschmückung des gelungen Tages viel Zeit und Mühe investiert hatte.

Natürlich gab es an diesem Tag auch einige durchaus erwähnenswerte sportliche Ergebnisse. nachfolgend die Ergebnisliste.

Ergebnisliste Charity Turnier

Kaum zu glauben! Trotz Urlaubszeit und Corona war das September-Senioren-Turnier vollkommen ausgebucht. Bei noch kühlen vorherbstlichen Temperaturen hatten sich 38 Teilnehmer am Morgen auf dem Golfplatz eingefunden. Pünktlich 10 Uhr wurden zehn Spielgruppen mit Kanonenstart auf die Golfrunde geschickt. Im Verlauf des Vormittags haben sich auch wieder sommerliche Temperaturen eingestellt.

Gute Stimmung und gute Ergebnisse sorgten dafür, dass man sich in geselliger Runde und Einhaltung aller Abstandsregeln auf der Terrasse Loch 19 eingefunden hat.

In der Bruttowertung gewann Jürgen Allwelt mit 22 Bruttopunkten vor Harald Sczech mit 20 Punkten. Bei den Damen belegte Ursula Weschenmoser mit 15 Punkten den 1. Platz vor Manuela Klinn mit 14 Punkten.

Die Wertung „Stableford Netto alle“ gewann Petra Küpferle mit 38 vor Eveline Klingler mit 37 Nettopunkten.

Ergebnisliste Senioren

 

Unsere 9-Loch-Turniere erfreuen sich großer Beliebtheit. Am 29. August gingen wieder mehr als 30 Spielerinnen und Spieler auf die Runde. Am Ende gab es sehr gute Ergebnisse und einige Handicapverbesserungen. In der Bruttowertung gewann Jürgen Allwelt vor Gerhard Seemann und Jürgen Volz. In der Nettowertung lag Florian Bauer vor Andreas Klingler und Jürgen Allwelt.

Ergebnisliste

Im Frühjahr musste der traditionelle Wettbewerb der punktbesten Damen und Herren des Turniergeschehens 2019 wegen Corona abgesagt werden. Doch aufgeschoben ist nicht aufgehoben – und deshalb trafen sich jeweils zehn Damen und Herren nun, um das Ausscheidungsspiel nachzuholen. Nach spannenden Löchern gewann bei den DamenCordula Santi vor Karola Schmidt und Manuela Klinn, bei den Herren  siegte Jürgen Allwelt vor Jürgen Dürr und Achim Vischer.

Am Samstag, 22. August, fanden unsere Ladies Open statt. Obwohl die Wetterprognose nicht so gut war, starteten bei bedecktem Himmel, aber angenehmen Temperaturen die 40 Teilnehmerinnen. Im Laufe des Vormittags kam die Sonne heraus und es wurde ein wunderschöner Golftag.Nach dem Turnier erholte man sich bei Kaffee und Kuchen (danke an alle Kuchenspenderinnen) auf unserer schönen Terrasse. Am Abend gab es einen Sektempfang und nach dem vorzüglichen Abendessen, die Siegerehrung. Bruttosiegerin mit 29 Punkten wurde Inge Ludwig, den zweiten Platz mit 17 Punkten belegte Julia Dürr, den 3. Platz erreichte Christa Magin mit 15 Punkten.

Zum Dessert gab es eine leckere Eistorte. Die umfangreiche Tombola, verlost über die Scorekarten, gab für jeden Teilnehmer ein Präsent her. Den Hauptpreis, gesponsert von Claudia Krieg (auch hier ein großes Dankeschön), eine Reise mit 3 Übernachtungen ins Golfresort Dilly (Österreich), gewann unsere Christa. Allen Tombolaspenderinnen und Frau Kuderer als Hauptsponsor für die Siegerinnen (Schmuck lia vie) nochmals vielen Dank. Ebenso ein Dankeschön an alle Golferinnen und den Gästen, für die gelungene Veranstaltung. Der Abend wurde lang, so ging ein schöner Turniertag zu Ende.

Ergebnisliste Ladies Open

Ein weiteres Highlight im wegen Corona eingeschränkten Golfjahr des Golf Club Altrhein fand nach umfangreicher Vorarbeit seine mit Spannung erwartete Umsetzung: Fünfzig Golfer im Alter von 10 bis 76 Jahren aus dem heimischen sowie aus benachbarten Clubs trafen sich zum gemeinsamen Happening spätmorgens im Clubbereich zum Weißwurst-Frühstück mit Bretzeln, um anschließend auf die 18-Loch Runde zu gehen. Die sommerlichen Temperaturen forderten Ausdauer und besondere Fertigkeiten der Spieler, die alle aber wohlbehalten ihr Ziel erreichten. Das Besondere des Nettovierer-Turniers sind die Paarungen der Spieler, deren Bälle abwechselnd bis zum Einlochen gespielt werden. Teamarbeit und taktisches Vorgehen sind hierbei gefragt.
Nach Auswertung der Scorekarten konnten folgende Teams besonders geehrt werden:
Robert Amos und Sohn Valentin mit 41 Punkten netto nach Stableford, wobei Valentin (10) morgens noch die Urkunde zur Platzreife von Pro Volker Razum übereicht bekam. Auf den weiteren Plätzen lagen die Teams K.-H. Schweigert / R. Schnepf mit ebenfalls 41 Punkten und W. Krebs / R. Dürrschnabel mit 39 Punkten.
In der Bruttowertung lagen W. Enderle / J. Allwelt mit 25 Punkten vor R. Danese / T. Niepold mit 21 Punkten und B. und T. Letzgus mit 20 Punkten.
Die Siegerehrung, durchgeführt von Pro Volker Razum, das anschließende Abendessen, wohl vorbereitet durch das Team unsere Gastronomie, sowie lockeres, fröhliches Beisammensein schlossen diesen erlebnisreichen Tag ab, der allen in besonderer Erinnerung bleiben dürfte.

Ergebnisliste. Netto-Vierer

Mit bester Stimmung und strahlendem Sonnenschein starteten 36 Senioren zum ersten vorgabewirksamen Senioren-Turnier in diesem Jahr. Nach ein paar ermahnenden Worten zu Corona gingen neun Spielgruppen auf die Runde.

Bei den Herren erreichte Gerhard Seemann 23 Bruttopunkte und wurde damit erster vor Helmut Krug mit 20 Bruttopunkten. In der Damenwertung Brutto belegte Ursula Weschenmoser mit 14 Punkten den 1. Platz vor Manuela Klinn mit 13 Punkten.

Den 1. Platz in der Wertung Netto Gesamt erreichte Bruno Baumann mit 44 Netto-Punken, den 2. Platz Ulrich Bröckl mit 43 Netto-Punkten.

Unser 14. Ladies Ausflug mit Übernachtung führte uns dieses Jahr nach nur einstündiger Fahrt ins Golfressort Gernsheim. 
Sehr schönes Hotel mit tollen Zimmern und Badesee mit Strandkörben. Die beiden 18-Loch-Golfplätze Lufthansa und Parkland waren flach und gut spielbar. 
Der Wettergott war uns auch hold, es schien an beiden Tagen die Sonne. Beim gemütlichen Beisammensein an beiden Tagen und in bester Stimmung ging
unser Ausflug zu Ende.

Die Clubmeisterschaften 2020, ausgetragen über zweimal 18 Loch an zwei Tagen, standen diesmal ganz im Zeichen der Corona-Pandemie. Leider musste deshalb auf die übliche Feier zum Abschluss des wichtigsten sportlichen Events des Jahres verzichtet werden. Trotzdem waren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer voll des Lobes über die gelungene Veranstaltung. Am Ende freute sich Sportwart Jürgen Allwelt bei der Siegerehrung über zwei schöne Golftage und eine Reihe guter Ergebnisse.

Bei den Herren konnte David Enderle seinen Titel aus dem Jahr 2019 verteidigen. Er siegte mit einem Gesamtergebnis von 152 Schlägen. David lag schon nach dem ersten Tag in Front. Auf Platz zwei und drei landeten Matt Cox (161) und Paul Vielsäcker (162). Bei den Damen heißt die Clubmeisterin 2020 Jenny Steinkamp. Sie hatte nach zwei Runden mit 178 Schlägen knapp die Nase vorne. Auf Platz zwei und drei kamen Manuela Klinn (179) und Heidi Müller (186). In der AK 50 heißen die Clubmeister bei den Herren Matt Cox (161) und bei den Damen Jenny Steinkamp (178).  In der AK 65 gewann Jürgen Allwelt (164).

Ergebnisliste Clubmeisterschaft