Fit wie ein Golfschuh – für 13 Altrhein-Herren-Golfer keine leeren Worte. Sie präsentierten sich an zwei Tagen bei jeweils weit über 30 Grad auf den Golfplätzen in Biblis und Gernsheim bei bester Gesundheit und ausgezeichneter Fitness. Leider musste der Organisator Karl-Heinz Schweigert aus gesundheitlichen Gründen passen, was seiner hervorragenden Organisation keinen Abbruch tat. Die Anreise zum Golfpark Biblis-Wattenheim funktionierte für alle Beteiligten mehr oder weniger gut und so gingen vier Flights auf die gepflegtenPlätze „California Dream“ und „Crocodile Dundee“ (6100 m, Par 73).  Bunker wohin man schaute und großzügige optische Ausgestaltung des gesamten Platzes machten Biblis zu einem echten Erlebnis. Nach gut fünf Stunden ging es weiter zu unserem Hotel im Golfresort Gernsheim. Zimmerbezug, Duschen und für die ganz harten – Sauna. Danach gemeinsames Abendessen auf der schönen hoteleigenen Freiterrasse. Die verbrauchten Kalorien waren im Nu wieder aus der hervorragenden Küche üppig ergänzt, Bier und Wein schmeckten und die „Fachgespräche“ kamen in Gang, um erst mit der Schließung des Außenbereichs kurz vor Mitternacht zu enden – ein mehr als gelungener und harmonischer Abend. Nach dem Frühstück und Auschecken ging es direkt vor dem Hotel auf den Gernsheimer 18-Loch „Lufthansa Course“ (4800 m, Par 70), für den einen oder anderen Golfer eine Erholung vom Tag davor. Alles in allem zwei unterhaltsame und gelungene Tage unter dem Motto mit Freunden Golf spielen, Spaß haben und Natur erleben.

 

Die Damen hatten es vorgemacht, die erweiterte Gruppe um die „Ak65er“ nahmen das Vorbild gerne auf und zog für zwei Tage mit vierzehn Mann gen Hessen ins Golf-Resort Gernsheim. Die beiden Plätze sind spielerfreundlich angelegt, so dass praktisch jeder Mitspieler sein individuelles Erfolgserlebnis mitnehmen konnte. Die komfortable Unterbringung und die Verköstigung taten ein Übriges um den Ausflug rundum zum Erfolg werden zu lasssen. Matt von 2×18 absolvierten Löchern und der vorangegangenen fröhlichen Abendgestaltung, zeigte sich die Gruppe am nächsten Morgen den Fotografen.

Zum 1. Januar 2019 sind die neuen Golfregeln in Kraft getreten. Sie werden von zwei Institutionen aufgestellt: der USGA (United States Golf Association) und der R&A (The Royal and Ancient Golf Club of St. Andrews). Die letzte große Anpassung des Regelwerks liegt immerhin schon 30 Jahre zurück. Jetzt gibt es eine Reihe von Neuerungen, die jeder Golfspieler in der neuen Saison beachten sollte. Wir haben einige Informationen dazu seitens des Deutschen Golfverbandes sowie ein Video von Expertgolf für die Mitglieder bereitgestellt.

 

 

Bereits zum sechsten Mal fand unter der Schirmherrschaft der Familienbrauerei Bauhöfer (Renchen-Ulm) das Herren Masters 2016 statt. Mehr als 50 Spieler machten sich am 23. Juli bei sehr guten äußeren Bedingungen auf die Runde. Gespielt wurde in zwei Handicap-Klassen sowie um einige Sonderpreise „Nearest to the Pin“ und „Longest Drive“, allesamt gesponsert von der Traditionsbrauerei Bauhöfer mit ihrer bekannten Biermarke Ulmer.

Präsident Heiko Beer freute sich beim gemeinsamen Abschluss am Abend auf der Terrasse des Clubrestaurants über die gelungene Veranstaltung und dankte Michael Ziegler als Vertreter der Familienbrauerei Bauhöfer für die Unterstützung des Turniers. Das Unternehmen aus der Ortenau ist schon seit einigen Jahren ein wichtiger Partner des Golfclubs Altrhein.

Aus sportlicher Sicht gab es in diesem Zählspiel eine Reihe erfreulicher Ergebnisse sowie zahlreiche Handicap-Verbesserungen. Gesamtsieger wurde Maximillian Beer mit 67 Schlägen.

Brutto Klasse A      Brutto Klasse B