Bestes Herbstwetter und ein schönes Ambiente: Die Voraussetzungen für das Oktoberfest des Golfclubs hätten nicht besser sein können. Und so freuten sich die 25 Teilnehmer am Samstag, 18. Oktober, über ein gelungenes Event mit sportlichem Beginn und geselligem Abschluss mit herbstlichen Spezialitäten auf dem Teller.

Den Oktoberfest-Scramble gewannen Jürgen Allwelt,  Manuela Klinn und Andreea Meister mit 35 Schlägen. Dahinter platzierte sich das Team Weschenmoser vor dem Team Eidam.

Am 23. April starteten die Ladies zum 1. Ladies Day des Jahres. Der 1. Spieltag musste dann wegen Sturm und Gewitter abgebrochen werden. Die weiteren vier Ladies Days konnten bei schönem Wetter und guten Bedingungen im Eclectic gespielt werden.

Für Samstag, 4. Oktober, hatten sich elf Ladies zum Finale angemeldet, um noch ein paar Schläge – z.B. auf der 5 – gutzumachen oder durch einen Birdie auf einem Par3-Loch zu punkten; denn die besten neun Ladies lagen innerhalb der Schlagdistanz von sechs Schlägen, zwischen 38 und 44 Schlägen.

Die Wetterprognose für den Samstag hat sich aber leider realisiert: Sturm und Starkregen. Die Ladies fanden sich pünktlich im Clubhaus ein und konnten aber bei stürmischen Regen leider nicht spielen. So musste das Ergebnis des letzten Spieltages im September als Endergebnis festgehalten werden. Manuela Klinn, unsere Ladies-Captain, dankte den Damen für die Teilnahme an den Ladies Days und der Ladies-Open und nahm die Siegerehrung vor.
Die Jahrespreise durften die anwesenden Spielerinnen aussuchen. Es gewann Manuela Klinn, vor Jenny Steinkamp und Karola Schmidt.
Jenny dankte Manuela für ihr Engagement und ihre Arbeit im Namen unserer Ladies und überreichte ihr einen Blumenstrauß und einen Gutschein.
Manuela wird auch im nächsten Jahr ihre Aktivitäten für uns Ladies weitermachen und plant schon einen Ausflug. Nach Sekt und Kuchen am Nachmittag und gutem italienischen Essen von unserem Antonio von PizzAmore fand der „letzte Ladies Day des Jahres“ einen schönen Abschluss.

Am Sonntag, 21.09.25, trafen sich die „Family-Teams“ um 11.30 Uhr im Clubhaus. Der Sponsor des Turniers, Jürgen Dürr, erklärte die Spielmodalitäten.
Da viele neue Mitglieder und Teams mitspielten, war es wichtig die Spielregeln und auch die Taktik zu erläutern.
Ziel dieses „Familienspiels“ ist es noch nicht golfende Familienmitglieder die Freude an diesem Spiel zu zeigen und ihnen Erfolgserlebnisse dabei zu vermitteln. Jeder kann einen guten Putt oder anderen Schlag machen und so zum guten Ergebnis der Familien-Mannschaft beitragen.
Den Wanderpokal können nur „echte Familien“ (Teammitglieder sind verwandt und verschwägert) gewinnen. Um die Preise konkurrieren alle Teams, also auch die Paarungen, die ein Familienmitglied „adoptiert“ haben; also z.B. ein Paar und ein „befreundeter Golfer“.

Die Teams haben die Taktik des Scrambles gut umgesetzt. Es wurden hervorragende Ergebnisse erspielt. Bei unserem Par-31-Platz wurde man Sieger mit 33 Schlägen.
Den Familien-Wanderpokal gewann Familie Bratkovic: Laura, Luca, Marin und Robert.
Brigitte und Bernhard Anschütz erzielten mit Jürgen Allwelt ebenfalls 33 Schläge auf 9 Loch und waren Sieger im Family and more-Bereich.
Familie Buhles wurde mit 34 Schlägen Zweiter, sie haben schon mal eine „Kampfansage“ für nächstes Jahr gemacht, sie haben 2 Enkel in der Hinterhand.
Wir hatten alle viel Spaß an diesem Tag, obwohl es in der letzten Spielstunde noch regnete.
Beim gemeinsamen Essen vom „Italienischen Buffet“ machte uns der heftige Regen nichts mehr aus. Es war ein gelungener „Familien-GOLF-Tag“ and more!

Zwei Tage lang wurde bei den Clubmeisterschaften 2025 um gute Ergebnisse und den Sieg in sechs Klassen gespielt. Wie fast immer entwickelte sich bei besten äußeren Bedingungen ein spannender Wettbewerb. Vor allem bei den Herren war es ein Kopf-an-Kopf-Rennen, das letzlich Robert Amos mit einer famosen zweiten Runde mit 72 Schlägen für sich entschied. Er lag letztlich einen Schlag vor Sportwart Werner Enderle und verteidigte seinen Titel aus dem Vorjahr. Bei den Damen war ebenfals die Titelverteidigerin Ubonwan Sukprasert (Wan) wieder die Beste.

Bei der Siegerehrung am Sonntagabend, begleitet von einem hervorragende italienischen Büffet, freuten sich Präsident Peter Eidam und Sportwart Werner Enderle über die sehr gute Beteiligung an den Clubmeisterschaften und überreichten Preise an die Gewinnerinnen und Gewinner sowie die Platzierten.

Ergebnisse:

Damen: 1. Ubonwan Sukprasert (172 Schläge); 2. Jenny Steinkamp (185); 3. Anja Amos (196); 4. Manuela Klinn (200); 5. Karola Schmidt (201)

Herren: 1. Robert Amos (160); 2. Werner Enderle (161); 3. Peter Eidam (166); 4. Jürgen Frank (167); 5. Marin Bratkovic (170)

Damen AK 50: 1. Ubonwan Sukprasert (172); 2. Petra Küpferle (207); 3. Birgit Goldschmidt (210); 4. Silvia Theunissen (223)

Herren AK 50:  1. Peter Eidam (166); 2. Jens Oschmann (178); 3. Robert Bratkovic (185); 4. Thomas Niepold (187); 5. Bernd Goldschmidt (193)

Damen AK 65: 1. Jenny Steinkamp (185); 2. Manuela Klinn (200); 3. Karola Schmidt (201)

Herren AK 65: 1. Werner Enderle (161); 2. Jürgen Frank (167); 3. Jürgen Allwelt (176); 4. Jürgen Volz (194); 5. Reinhard Becker (195)

 

Am Samstag, 23. August 2025, starteten 31 Ladies bei der 18. Ladies-Open im GC Altrhein. Die Wetterbedingungen waren so gut wie schon Jahre nicht mehr: Ideale Temperatur, kein Regen und angenehmer Sonnenschein. Unsere Ladies-Open ist sehr beliebt, so waren ein Drittel „auswärtige Ladies“, ehemalige Altrheinerinnen und die befreundeten Ladies von GC Baden Hills. Gespielt wurde in 2 Klassen.
Die Netto-Klasse A gewann Anja Amos und die Netto-Klasse B gewann Monika Dürrschnabel.
Die Bruttosiegerinnen waren Ubowan Sukprasert 18 BRurttopunkte, Anja Amos 15 und Karola Schmidt 15.
Die Siegertrophäen wurden von unserem Clubmitglied Horst Wild gestaltet. Diese 3 „Gedruckten Golfbälle“ fanden bei den Ladies großen Anklang und wurden mit der schönen Tischdekoration, von Waltraud Seemann, immer wieder neu arrangiert und abgelichtet.

So fand der schöne Turniertag einen guten Ausklang mit sportlichen Preisen und einer schönen Tombola, die von „Spenderinnen“ mit sehr wertigen Geschenken gesponsert war.
Oil & Vinegar sorgte vor und nach dem Spiel für anregende alkoholfreie Cocktails.
Für das leibliche Wohl der Ladies sorgte den ganzen Tag unser neues Team von PizzAmore 3007. Familie Sorrentos-Team wurde von allen Spielerinnen gelobt, sie hatten auf unserer Terrasse schon nach den Proberunden italienische Spezialitäten genossen.
Die Ladies waren sich einig, nächstes Jahr findet eine Wiederholung statt. (Text von Iris Dürr)

Über eine Rekordzahl an Golferinnen und Golfer freute sich der GC Altrhein beim Meister-Cup. Unser Vorstandsmitglied Frank Meister mit seinem Fachbetrieb für Fliesen und Natursteine in Plittersdorf war der Sponsors dieses Turniers mit Startgeschenken, einer Halfway-Verpflegung und schönen Preisen für die besten Golfer. Auch er war sichtlich begeistert von der riesigen Resonanz und einem überaus gelungenen Golftag.

Beim gemeinsamen Abendessen auf der Clubhaus-Terrasse dankte Vizepräsident Sven Henkel den Teilnehmerinnen und Teilnehmern und natürlich insbesondere Frank Meister für dessen Engagement. Bei italienischen Spezialitäten klang der Tag beim GC Altrhein aus.

Aus sportlicher Sicht gab es eine Reihe sehr guter Ergebnisse. Höhepunkt an diesem Tag war jedoch ein Hole-in-One, das unserem früheren Präsidenten Bernhard Anschütz an der Bahn 4 gelang. Mit einem Pitching-Wedge lochte er den Ball aus rund 103 Metern ein. Das Kunststück wurde am Abend mit einem Freigetränk für alle Turnierteilnehmer natürlich gebührend gefeiert.

Die Ergebnisse:

Brutto Damen: Karola Schmidt (15)

Brutto Herren: Matthias Jägerfeld (26)

Netto A: Bernhard Anschütz (40)

Netto B: Ingeborg Henkel (43)

Zum 19. Mal organisierte Ladies-Captain Manuela Klinn einen mehrtägigen Golfausflug der Damen des Golfclubs Altrhein. Zwei Tage voller Sport, Spaß, Austausch, Genuss und Wohlbefinden. Zwei Golfplätze, Biblis Wattenheim und Gernsheim Parklandplatz, sicherten die sportlichen Ambitionen. Ein herzliches Dankeschön, wir freuen uns auf den 20. Ladys Golfsausflug! (Von Bettina Hugenschmidt)

Das Sommerfest mit begleitendem Teamturnier „Altrhein-Team-Challenge“ fand in diesem Jahr bei schwül-warmem Wetter mit kurzem Regenschauer statt. Das tat der prächtigem Stimmung aber keinen Abbruch.

Am Morgen begann das Turnier mit den gelosten einzelnen Team-Paarungen. Es gab jede Menge spannende Duelle, bei denen um jedes einzelne gewonnene Loch gekämpft wurde. Am Ende setzte sich beim Spiel um Platz 3 gewann das Team „Murg“ gegen das Team „Rhein“. Im Finale setzte sich das Team „ALB“ gegen das Team „Oos“ durch und war das strahlende Siegerteam.

Der Abend wurde mit der Siegerehrung und einem Sektempfang eingeläutet. in diesem schönen Rahmen wurde auch das neue Gastro-Team vorgestellt, das die Gäste gleich mit einer hervorragenden italienischen Küche verwöhnte.

Beim geselligen Beisammensein endete ein gelungener Golftag, der Teilnehmer und Gäste gleichermaßen begeistert hat. (Text: Werner Enderle)

Der jüngste Teilnehmer war der Beste: Bei den Seniors Open 2025, die traditionell ohne Altersbeschränkung gespielt werden, zeigte Benedikt Amos einmal mehr sein Talent auf dem Golfplatz. Der Youngster hatte nach 18 Loch in der Endabrechnung mit 19 Bruttopunkten knapp die Nase vorne. Dass die Seniors Open in diesem Jahr fest in  Familienhand blieben, dafür sorgte Anja Amos mit dem Sieg bei den Damen mit 16 Bruttopunkten.

Präsident Peter Eidam freute sich bei der Siegerehrung nicht nur über den sportlichen Verlauf des Turniers, sondern auch über den gelungenen Einstand der neuen Pächterfamilie für das Golfclub-Bistro. Bei italienischen Spezialitäten klang ein schöner Turniertag auf der Clubhaus-Terrasse aus.

Ergebnisse:

Brutto Männer: Benedikt Amos (19)

Brutto Damen: Anja Amos (16)

Netto Altersklasse A: Benedikt Amos (47)

Netto Altersklasse B: Eveline Klingler (40)

Bereits zum 31. Mal fand in Golfclub der Aloisius-Cup statt. Es ist somit das älteste Turnier im Altrhein, gesponsert von der Familie Krieg vom benachbarten Rastatter Freizeitparadies.  Entsprechend groß war auch in diesem Jahr die Resonanz der Altrhein-Familie. Knapp 40 Spielerinnen und Spieler machten sich auf die 18-Loch-Runde und kamen am Ende mit durchaus respektablen Ergebnissen zurück in Clubhaus.

Beim gemeinsamen Abendessen mit Siegerehrung freute sich Präsident Peter Eidam über das nun schon viele Jahrzehnte anhaltende Engagement und begrüßte Karlheinz Krieg mit seiner Ehefrau als Gäste des Abends.

Sportwart Werner Enderle hatte bei der Bekanntgabe der Ergebnisse manche Überraschung für die zahlreichen Golfclub-Mitglieder parat. Gesamtsieger des Aloisius-Cups 2025 wurde Sven Vetter, der 21 Bruttopunkte erspielte. Bei den Damen war Manuela Klinn mit 18 Bruttopunkten die Beste. Weitere Ergebnisse:

Damen Nettoklasse A: Bettina Hugenschmidt (35 Punkte)

Damen Nettoklasse B: Ulrike Schnepf (34 Punkte)

Herren Nettoklasse A: Sven Vetter (39 Punkte)

Herren Nettoklasse B: Robert Bratkovic (35 Punkte)

Herren Nettoklasse C: Michael Wagner (51 Nettopunkte)