Zunächst trafen sich die Senioren zum Seniorenturnier, zwei Tage später am 9. September, zum traditionellen Herbstfest – eine ereignisreiche und schöne Woche. Bei angenehmen Sommertemperaturen konnten die Seniorinnen und Senioren mit einem Glas Sekt und mit kleinen Appetithäppchen, die von unseren Seniorinnen gespendet wurden, begrüßt werden. Schnell entwickelte sich eine angeregte Unterhaltung und eine entspannte Stimmung. Diese gute Stimmung wurde mitgenommen ins Restaurant, das wieder schön dekoriert war. Ob Vorspeise, Hauptgericht oder Dessert, Falco gab sein Bestes. Ergänzt und wunderbar abgerundet wurde alles durch die gespendeten Kuchen und Nachspeisen der Seniorinnen. Dafür nochmals herzlichen Dank. Denn ohne die Spenden wäre das Fest in dieser Form nicht zu gestalten. Im Laufe des Abends wurden auch die Seniorensieger der Clubmeisterschaft geehrt. Herzlichen Glückwunsch an Heidi und Mat. Die beiden durften auch, wie es sich gehört, die Tanzrunde eröffnen. Mit der Musik von Karl-Heinz und den Soloeinlagen von Achim wurde noch bis weit nach Mitternacht getanzt und gefeiert.
Eine kleine Senioren-Gruppe vom GC Altrhein traf sich am 12. September zum jährlichen Treffen mit Ilse und Ernst Albeck beim Golfclub Pfullinger Hof. Wie immer wurden wir freudig mit Butterbrezel und Kaffee begrüßt. Herr Walter vom Golfclub hatte auch schon für jeden die Scorekarte ausgeduckt und so gingen wir bei heißem Sommerwetter auf die Runde. Nach dem ersten kühlen Getränk waren auch die Anstrengungen auf dem Platz vergessen und die Sieger freuten sich über das Weingeschenk mit Sonderetikett, das ihnen Ernst überreichte. Ein wirklich schöner Tag ging auf der Terrasse in fröhlicher Runde zu Ende. Herzlichen Dank an Ilse, Ernst und an Herrn Walter für die gute Organisation. Gerne kommen wir im nächsten Jahr wieder.
Wieder war das letzte vorgabewirksame Seniorenturnier 2016 gut besetzt. Bei herrlichem Sommerwetter wurde nochmal recht ehrgeizig gespielt, um vielleicht doch noch eine Handicapverbesserung mit ins neue Jahr zu nehmen. Verbessern konnte sich Petra von 37 auf 34. Glückwunsch!
Brutto Damen:
1. mit 13 Punkten Karola Schmidt. Den 2. Platz mit ebenfalls 13 Punkten belegte Manuela Klinn.
Brutto Herren:
Den 1. Platz mit 17 Punkten belegte Joachim Weschenmoser, zweiter mit 15 Punkten wurde Jürgen Volz.
Netto Alle:
Sieger wurde mit 41 Punkten Petra Küpferle. Den 2. Platz erreichte mit 36 Punkten Volkmar Scheu.
„Miteinander statt gegeneinander“ war das Motto für das Freundschaftsspiel der Senioren des GC Altrhein beim GC Baden-Baden am 31. August.
Pünktlich um 9:30 Uhr gingen die gemischten Teams mit einem Kanonenstart auf die Runde. Als Spielform wurde ein Chapman Vierer ausgewählt.
Obwohl nicht vorgabewirksam gespielt wurde, entwickelte sich doch eine ehrgeizige Runde. Bei herrlichen Sommerwetter konnten wir anschließend auf der schönen Clubterrasse das gute italienische Buffett genießen.
Auch Sieger gab es, die vom Senioren Captain Klaus Helmers mit einem Weinpräsent geehrt wurden. Wir bedanken uns bei Klaus und Doris ganz herzlich für die Einladung und die hervorragende Organisation. Mit einer Einladung für ein Freundschaftsspiel im nächsten Jahr auf der Anlage des GC Altrheins endete der offizielle Teil.
Wie wir soeben erfahren haben, mussten einige Spieler noch ein paar Tage ihre Beine schonen.
Mit über 40 Teilnehmern war das Seniorenturnier am 3. August das am besten besetzte Turnier in diesem Jahr. Trotz der großen Teilnehmerzahl konnte ohne Wartezeiten zügig durchgespielt werden. Darüber hinaus wurden bei schönem Sommerwetter gute Ergebnisse erzielt.
Die Ergebnisse:
Netto Damen und Herren: Den ersten Platz mit 38 Punkten belegte Ilse Wippert. Platz zwei erreichte mit 37 Punkten Bernhard Anschütz.
Brutto Damen: Hier belegte mit 16 Punkten Ilse Wippert den ersten Platz. Ebenfalls 16 Punkte und Platz zwei erreichte Ursula Weschenmoser.
Brutto Herren: Punktgleich mit jeweils 22 Punkten belegten die Plätze eins und zwei Bernhard Anschütz und Harald Sczech.
Das vorgabewirksame Juli-Turnier der Senioren konnte bei angenehmen Temperaturen durchgeführt werden.
33 Seniorinnen und Senioren spielten um die Netto- und Brutto-Punkte. Die Ergebnisse:
Netto Damen und Herren: 1. Werner Jung 43 Punkte, 2. Emil Föhl 42 Punkte
Brutto Damen: 1. Ursula Weschenmoser 15 Punkte, 2. Gisela Müller 14 Punkte
Brutto Herren: 1. Werner Jung 26 Punkte, 2. Jürgen Volz 22 Punkte
Senioren Turnier Juli Brutto Herren Senioren Turnier Juli Brutto Damen Senioren Turnier Juli Netto Gesamt
Am 1. Juni fand das zweite Spargelturnier der Senioren statt. Wie im Vorjahr stand das gut besetzte Turnier ganz im Zeichen des Spargels. Einen Sonderapplaus gab es für Küchenchef Falco, der die Turnierteilnehmer nach dem Turnier mit einem wunderbaren Spargelgericht verwöhnte. Auch die Preise für die Sieger waren diesmal Gutscheine für das köstliche Gemüse, die direkt bei einem Spargelanbauer eingelöst werden können.
Damen Brutto: 1. Manuela Klinn 16 Punkte, 2. Silvia Kley 8 Punkte, 3. Anna Baumstark 7 Punkte
Herren Brutto: 1. Jürgen Dürr 25 Punkte, 2. Jürgen Volz 22 Punkte, 3. Franz Schneider 16 Punkte
Netto Damen und Herren: 1. Franz Schneider 40 Punkte, 2. Jürgen Volz 39 Punkte, 3. Jürgen Dürr 38 Punkte
Rechtzeitig zum ersten vorgabewirksamen Turnier zeigte sich der Mai von seiner Besten Seite. Sonnenschein den ganzen Tag. So spielt man gerne. Wenn auch manche Ergebnisse noch nicht den eigenen Vorstellungen entsprachen, so war man doch mit viel Spass und Ehrgeiz dabei. Immer daran denken: Beim nächsten Turnier wird alles besser. Den ersten Platz bei den damen belegte mit 12 Bruttopunkten Manuela Klinn, mit 11 Bruttopunkten kam Helgard Schwarz auf den zweiten Platz.
Bei den Herren gewann Bernhard Anschütz mit 19 Bruttopunkten vor Hansjörg Friebel mit 17 Bruttopunkten. In der Nettowertung siegte Franz Schneider mit 37 Punkten vor Rolf Kley mit 36 Punkten. 




