Kurz vor dem Kanonenstart des vollbesetzten Spargel-Turniers der Senioren ging ein heftiger Regenguss auf die Teilnehmer nieder. Trotzdem konnte mit einer kleinen Verzögerung gestartet werden. Auch während des Turniers überraschte die Spieler zweimal ein Wolkenbruch mit starkem Wind. Aber es konnte zu Ende gespielt werden und Falco belohnte uns mit einem köstlichen Spargelgericht. Die Sieger wurden mit Einkaufsgutscheinen vom Spargelhof in Plittersdorf belohnt.

Gewonnen haben in der Bruttowertung der Damen: Judith Friebel mit 16 Punkten und Manuela Klinn mit 15 Punkten. Bei den Herren belegte mit 19 Punkten Bernd Görger den 1.Platz und Platz 2 mit 18 Punkten erreichte Jürgen Volz. In der Netto-Wertung Damen und Herren belegte mit 42 Nettopunkten Götz Mühlhäuser den ersten Platz und den zweiten Platz mit 38 Punkten erspielte sich Sigi Ludwigs.

 

Insgesamt 22 muntere Golfer, denen der Regen in den frühen Morgenstunden nicht die Laune verderben konnte, trafen sich zum alljährlichen Pfingst-Eclectic. Gespielt wurden 3 Runden à 9 Loch. Schon nach den ersten 9 kristallisierten sich die Favoriten heraus. Nach einer Stärkung mit Butterbrezel ging es in die zweite Runde, die nach Ergebnissen der 1. Runde zusammengestellt war. Nun hieß es weiter kämpfen und Schläge gut machen. Die Sonne ließ sich langsam blicken und so kamen alle gut gelaunt ins Clubhaus zurück, wo Falco schon mit Wiener Würstchen und Kartoffelsalat wartete. Dann ging es bei strahlendem Sonnenschein ins Finale.

Die Ergebnisse: Platz 1 bei den herren belegte Markus Kneflowski mit 31 Schlägen vor Jürgen Dürr miot 32 Schlägen. Bei den Damen gewann Manuela Klinn mit 35 Schlägen vor Otilia Toma mit 36 Schlägen.

Alle Teilnehmer waren sich einig: Das machen wir nächstes Jahr wieder und danke an Falco für das leckere Abendessen und die Rundenverpflegung.

Ergebnisse Eclectic

 

Besser hätten die Voraussetzungen für das traditionsreichste Turnier unseres Golfclub nicht sein können: Die Sonne lachte bei angenehmen Temperaturen vom Himmel, als am Morgen die ersten Flights beim Aloisius-Cup auf die Runde gingen. Das schöne Wetter sollte den Teilnehmern den gesamten Tag über wohl gesonnen bleiben, so dass sich wieder ein tolles Turnier entwickelte, bei dem alle auf ihre Kosten kamen.

Beim gemütlichen Beisammensein am Abend auf der Restaurant-Terrasse freuten sich Vizepräsident Jürgen Volz und Sportwart Paul Vielsäcker über zahlreiche Gäste, zu denen auch der Vertreter des Turniersponsors, Karlheinz Krieg vom Rastatter Freizeitparadies, gehörte. Die Familie Krieg ist seit der Vereinsgründung ein treuer Partner des Golfclubs. Dafür ein herzliches Dankeschön.

Bei der Siegerehrung der Turnierbesten freute sich Vizepräsident Jürgen Volz über eine ganze Reihe bemerkenswerter Ergebnisse und Handicapverbesserungen. Die Bruttowertung der Damen gewann Otila Toma mit 16 Punkten. Bei den Herren war Werner Enderle mit 26 Punkten nicht zu schlagen. Netto-Sieger der Klasse A wurde Roberto Danese mit 35 Punkten, in der Klasse B gewann Gerhard Seemann mit 37 Punkten und die Netto-Klasse C entschied Deian Toma mit 43 Punkten für sich.

Die Ergebnisse:

Brutto Herren       Brutto Damen       Netto Klasse A       Netto Klasse B       Netto Klasse C

Nachdem sich am Vorabend ein Gewitter über unserem Platz ausgetobt hatte, schien tags darauf wieder pünktlich die Sonne – ganz so, wie die Senioren es sich gewünscht hatten. Bei herrlichem Wetter trafen sich 21 Gäste aus Baden-Baden mit  22 Mitgliedern des GC Altrhein zu einem Vierer mit Auswahldrive. In einem Team spielten je ein Golfer aus Baden-Baden und Altrhein. Die Ergebnisse nach diesem 9-Loch-Turnier konnten sich sehen lassen: Mit 23 Netto gewann das Team Manuela Klinn und Eberhard Bürkle, dicht gefolgt von Jürgen Dürr sowie Klaus Helmers und Judith Friebel, mit 22 bzw. 21 Nettopunkten.

Gekrönt wurde dieser Tag mit einem Spargelbuffet par Excellence.  Unter dem Motto: „All you can eat“ ließen es sich dann die 43 Teilnehmerinnen und Teilnehmer unter allgemeiner Anerkennung für Küchenchef Falko munden.

Dieses Freundschaftsspiel fand bereits zum zweiten Mal statt. Der Dank der Senioren geht an  die beiden Senioren-Captains Gerhard Seemann und Klaus Helmers. Auf allgemeinen Wunsch hin soll es im nächsten Jahr  in Baden-Baden eine Fortsetzung geben.

Ergebnisse Brutto       Ergebnisse Netto

Bereits zum zehnten Mal fand am Samstag, dem 27. Mai 2017, das nun schon traditionell zu nennende Ladies Open statt – einer der Saisonhöhepunkte der Damen des GC Altrhein.

Vom Erfolg dieses von Jahr zu Jahr beliebteren Turniers zeugte auch wieder die hohe Zahl der teilnehmenden Gäste, die der Einladung von Ladies Captain Manuela Klinn gefolgt waren. So durften die Altrheinerinnen Damen der Golfclubs von Baden-Hills, Soufflenheim und Scheibenhardt begrüßen.

Und es wurde ein Tag der Superlative – super Wetter, super präparierter Platz in super Zustand, super motivierte Damen, super Ergebnisse, super Abendbüfett in super dekoriertem Ambiente und super Tombola zum Ausklang des Tages.

Siegerin Brutto mit 20 Punkten wurde Doris Rink vom GC & CC Baden-Hills. Mit 18 bzw. 17 Bruttopunkten folgten ihr Jenny Steinkamp und Otilia Toma vom GC Altrhein. Als Siegerinnen Netto in ihren jeweiligen Spielklassen konnten Karola Schmidt vom GC Altrhein, Eva Maria Lotter vom GC Soufflenheim und Petra Küpferle, ebenfalls vom GC Altrhein, prämiert werde.

Alles in allem ein wirklich rundum gelungener Turniertag. Und zum Beweis, dass es den Teilnehmerinnen und besonders auch den Gästen sehr gut gefallen hat, hörte man am späteren Abend immer wieder den Satz: „Es war toll, wir freuen uns schon jetzt auf die Ladies Open im nächsten Jahr.“

Die Ergebnisse:

Brutto      Netto A      Netto B      Netto C

Es ist nach wie vor ein außergewöhnliches Event: Das Early-Bird-Turnier mit Kanonenstart um 6 Uhr gilt in Golferkreisen als echte Herausforderung. Zumal der  persönliche Bio-Rhythmus auf einen ganz anderen Tagesablauf eingestellt ist.

Doch angesichts der besonderen Atmosphäre frühmorgens auf dem Golfplatz waren das frühe Aufstehen und die ungewohnte Abschlagszeit schnell abgehakt. Im Gegenteil: Es ist immer wieder ein Erlebnis, kurz nach Sonnenaufgang seinem Hobby nachzugehen. Zumal diesmal auch die Ergebnisse nach 18 Loch aller Ehren wert waren. Jedenfalls konnten Sportwart Paul Vielsäcker und Vizepräsident Jürgen Volz beim gemeinsamen Frühstück nach dem Turnier auf der Clubhausterrasse zum Teil sehr gute Ergebnisse verkünden. Es reichte zu so früher Stunde sogar zu einigen Handicapverbesserungen.

Bei den Herren war  Jürgen Heß mit 25 Bruttopunkten nicht zu schlagen. Bei den Damen gewann Isolde Stenzel. Die Ergebnisse im Einzelnen:

Brutto Herren      Brutto Damen      Netto Klasse A      Netto Klasse B

 

 

Der Preis der Gastronomie war das erste vorgabewirksame 18-Loch-Turnier der Saison und mit rund 50 Teilnehmern gut frequentiert. In drei Handicapklassen wurde um die Preise gespielt, und das auf einem vom Greenkeeping optimal präparierten Platz. Guten Ergebnissen stand also nichts im Weg, zumal auch das Wetter seinen Beitrag für einen angenehmen Golftag leistete. Am Ende gab es gute Ergebnisse und einige Handicapverbesserungen.

Der Wanderpokal für das beste Bruttoergebnis ging an Martina Beer, die mit 26 Bruttopunkten auch die Gesamtwertung gewann. Präsident Heiko Beer freute sich am Abend beim gemeinsamen Essen und der Siegerehrung im Clubrestaurant über ein gelungenes Turnier und zeichnete die Sieger und Platzierten der einzelnen Handicapklassen aus.

Die Ergebnisse:

Brutto Herren       Brutto Damen       Netto Klasse A       Netto Klasse B       Netto Klasse C

Tagelang wurde vom Wetterbericht für den Turniertag Regenwetter vorausgesagt, aber glücklicherweise wurden die Senioren wieder einmal mit schönem Golfwetter belohnt. Beim ersten vorgabewirksamen Turnier 2017 wurden bei reger Beteiligung gute Ergebnisse erzielt. Die Sieger:

Brutto Damen: Hier erspielte sich Ursula Weschenmoser  mit 16 Bruttopunkten den ersten Platz; Platz zwei belegte mit 15 Punkten Carmen Heß.

Brutto Herren: Mit 22 Punkten wurde Harald Sczech Sieger;  Platz zwei erreichte mit 20 Punkten Jürgen Volz

Netto Damen und Herren: Bernhard Anschütz wurde mit 37 Netto-Sieger; ebenfalls 37 Punkte erspielte sich Ursula Weschenmoser und damit Platz zwei.

 

Mit dem traditionellen Shoot-Out fand auf der Anlage des GC Altrhein der Wettbewerb der punktbesten Turnierspieler der vorangegangenen Saison statt. Loch für Loch entwickelte sich ein spannendes Spiel, bei dem am Ende bei den Damen Ursula Weschenmoser die Nase vorne hatte. Sie gewann vor Jenny Steinkamp und Otilia Toma. Bei den Herren setzte sich Maximillian Beer durch, Platz zwei belegte Jürgen Heß, auf Rang drei kam Markus Kneflowski.

Bei herrlichem Frühlingswetter startete am 5. April das erste Seniorenturnier 2017. Gespielt wurde ein Vierer mit Auswahldrive.  15 Teams traten gegeneinander an und am Ende hießen die Sieger: Edelgard und Karl-Heinz Schweigert; Claudia und Wolfgang Wild; Elfriede Kempf und Jenica Bighiu.