Bestes Herbstwetter und ein schönes Ambiente: Die Voraussetzungen für das Oktoberfest des Golfclubs hätten nicht besser sein können. Und so freuten sich die 25 Teilnehmer am Samstag, 18. Oktober, über ein gelungenes Event mit sportlichem Beginn und geselligem Abschluss mit herbstlichen Spezialitäten auf dem Teller.

Den Oktoberfest-Scramble gewannen Jürgen Allwelt,  Manuela Klinn und Andreea Meister mit 35 Schlägen. Dahinter platzierte sich das Team Weschenmoser vor dem Team Eidam.

20 gut gelaunte Herren des GC Altrhein machten sich zum jährlichen Ausflug auf den Weg nach Gernsheim. Im dortigen Ressort mit zwei herrlichen Plätzen und einem schönen Hotel verbrachte die Gruppe zwei abwechslungsreiche Golftage.

Gleich zum Start ging es für die fünf Flights auf den „Parkland-Platz“, der mit einem ansprechenden Ambiente seinem Nahmen alle Ehre macht. Ob mit dem Cart oder zu Fuß – es gab einige Herausforderungen zu meistern. Zum gemütlichen Abschluss der Runde traf man sich dann auf der Terrasse des Club-Restaurants bei einem kühlen Getränk und hatte sich so manche Anekdote zu erzählen.

Für den Abend hatte Werner Jung, der den Ausflug bestens vorbereitet hatte, eine „lange Tafel“ auf der Terrasse reserviert, so dass sich die fröhliche Truppe durch die gesamte Speisekarte des Restaurants essen konnte.

Der nächste Tag brachte die zweite Golfrunde, diesmal auf dem „Lufthansa-Kurs“. Auch dort gab es einige herausfordernde Löcher, die aber mit Bravour gemeistert wurden.

Zum Abschluss des zweitägigen Ausflugs traf man sich nochmal auf der Restaurant-Terrasse, um die beiden Golftage Revue passieren zu lassen. Ein herzliches Dankeschön galt Organisator Werner Jung für sein Engagement. Klar, dass man sich nach diesem gelungenen Event bereits Gedanken macht für einen weiteren Ausflug in der kommenden Saison.

Das Sommerfest mit begleitendem Teamturnier „Altrhein-Team-Challenge“ fand in diesem Jahr bei schwül-warmem Wetter mit kurzem Regenschauer statt. Das tat der prächtigem Stimmung aber keinen Abbruch.

Am Morgen begann das Turnier mit den gelosten einzelnen Team-Paarungen. Es gab jede Menge spannende Duelle, bei denen um jedes einzelne gewonnene Loch gekämpft wurde. Am Ende setzte sich beim Spiel um Platz 3 gewann das Team „Murg“ gegen das Team „Rhein“. Im Finale setzte sich das Team „ALB“ gegen das Team „Oos“ durch und war das strahlende Siegerteam.

Der Abend wurde mit der Siegerehrung und einem Sektempfang eingeläutet. in diesem schönen Rahmen wurde auch das neue Gastro-Team vorgestellt, das die Gäste gleich mit einer hervorragenden italienischen Küche verwöhnte.

Beim geselligen Beisammensein endete ein gelungener Golftag, der Teilnehmer und Gäste gleichermaßen begeistert hat. (Text: Werner Enderle)

Mit zahlreichen Mitgliedern feierte der Golfclub einen gelungenen Start 2025. Präsident Peter Eidam freute sich beim Neujahrsempfang am 5. Januar über einen sehr guten Besuch bei Getränken und einem kleinen Imbiss auf der Clubhausterrasse. Zwar ist im sportlichen Bereich noch die gewohnte Winterruhe, doch schon recht zeitnah wird mit den ersten Arbeiten auf der Platzanlage für die kommende Saison begonnen, wie der Präsident betonte. Auch ist der neue Terminplan bereits auf der Homepage abrufbar. Dort wartet wieder eine ganze Reihe von interessanten Turnieren.

April, April, der macht, was er will. Das bekannte Sprichwort zum Wetter trifft in diesem Jahr ganz besonders zu. Viel Regen, Hagel und sogar Schnee haben in den zurückliegenden Tagen den Golfplätzen in der Region zugesetzt. Auf unserer Anlage musste kurzfristig die Tragepflicht wieder eingeführt werden. Auch das traditionsreiche Turnier „Family&More“ am 21. April blieb von den Wetterunbillen nicht verschont, wie das Foto von Iris Dürr eindrücklich belegt. Und selbst das eigentlich für den 27. April geplante erste Wettspiel der AK 50-Mannschaft musste aufgrund der Platzverhältnisse kurzfristig abgesagt werden. Es soll zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden.

Turnusgemäß haben USGA und R&A die Handicap-Regeln zur Saison 2024 überarbeitet. Folgende Änderung für 9-Loch-Turniere ergibt sich daraus: Die Hochrechnung auf ein 18-Löcher-Ergebnis erfolgt über einen je nach Handicap feststehenden Wert. Die Kalkulation der individuellen Platzdaten entfällt. Zu dem über neun Löcher erzielten Ergebnis (SD) wird ein pauschaler Wert addiert, der der unten stehenden Tabelle, der sogenannten 9-Löcher-SD-Ergänzungstabelle, entnommen werden kann.

9-Loch-SD-Tabelle

Der Terminkalender für das Jahr 2024 beinhaltet eine Reihe neuer Turnierangebote wie den „Sundowner“ jeweils am späten Samstagnachmittag oder das „Early Morning“ am frühen Sonntagmorgen – beide über 9 Loch. Auch neue Sponsoren-Turniere sind hinzugekommen wie etwa das BOM DIA-Turnier, die Samsonite Tour Serie oder der Mens Day. Dazu gibt es natürlich wieder die bewährten Turnier-Formate aus den Vorjahren. Für jeden Golfer dürfte in der neuen Saison also etwas dabei sein.

Mit einer überwältigenden Resonanz fand am Samstag, 14. Oktober, der Abschluss-Scramble mit anschließendem Oktoberfest statt. Es begann mit einem herzhaften Frühstück bei bester Stimmung. Auch die verlängerte Pause wegen des anhaltenden Regens konnte der guten Laune der Teilnehmer nichst anhaben. Sie wurde genutzt mit ein paar erfrischenden Getränken und der Auslosung der Flights, die anschließend auf die Runde gingen. Am Ende gewann das Team um Werner Enderle, Volker Metzger und Ursula Weschenmoser mit 33 Schlägen. Danach folgten vier Teams gleichauf mit jeweils 35 Schlägen.

Die Abendveranstaltung eröffnete das Musik-Ensemble um Clubmitglied Achim Klinn, das die Gäste mit stimmungsvollen Liedern anschließend durch den gesamten Abend begleitete. Hierfür ein herzliches Dankeschön seitens des Clubvorstands. Ein echter Hingucker waren natürlich die zahlreichen Mitglieder/innen in ihrem bayerischen Outfit.

Ein herzhaftes Abendbüfett rundete den gelungen Tag ab, der erst spät am Abend zu Ende ging.

Mit einem speziellen Arbeitseinsatz wurden die Grüns auf unserem Golfplatz für die Endphase der Saison 2023 präpariert. Greenkeeper Johan erhielt Unterstützung von rund einem Dutzend Mitglieder, die beim Aerifizieren und Besanden über mehrere Stunden mit anpackten. Zwischendurch gab es ein kräftiges Mittagessen für die Helfer, bei denen sich der Vorstand des Clubs ganz herzlich bedankte. Überhaupt engagieren sich seit Saisonbeginn zahlreiche Mitglieder auf verschiedenste Weise rund um die Platzanlage und die Gastronomie – ein  Beleg für den Zusammenhalt in der Clubgemeinschaft (Foto: Dietmar Bock).

Bei gutem Wetter trafen sich am 28. August acht Kinder, um unter Anleitung unseres Pros Volker Razum die Grundlagen des Golfspiels kennenzulernen. An insgesamt vier Tagen in dieser Woche hatte Volker ein abwechslungsreiches Programm erstellt, um den wissbegierigen sieben Jungs und einem Mädchen alle Grundlagen des von uns so geliebten Sports zu vermitteln.
Im Wechsel mit Spielen und kleineren Aufgaben verging die Zeit jeden Tag wie im Flug. Das vom Verein bereitgestellte Mittagessen sowie die dazu servierten Getränke waren im Handumdrehen vertilgt und wie bei uns auch kamen schon am ersten Essen „Fachgespräche“ auf.
Am Donnerstag war es dann nach dem Mittagessen soweit: In Begleitung des Jugendwartes sowie eines weiteren erfahrenen Golfers (Dirk Eberhardt) ging es für die bunt gemischte Truppe das erste Mal richtig auf den Platz. Es wurden die wichtigsten Verhaltensregeln erklärt und die Kinder konnten das bisher Erlernte zum ersten Mal ganz praktisch anwenden. Hier stellte der eine oder andere Junge dann doch fest, dass dies nicht ganz so einfach ist, wie man sich das im Vorfeld gedacht hatte.
Am Freitag folgte dann der Höhepunkt des Camps. Nach einem letzten Essen ging es für die verbliebenen sieben Kinder auf zum großen Schlussturnier. Auf den Bahnen sieben bis neun („Bermuda-Dreieck“) wurde unter richtigen Wettbewerbsbedingungen ein Turniersieger ausgespielt. Hierbei unterstütze uns Sven Henkel als erfahrener Coach und „Tiger“. Nach gespielten drei Löchern gab es mit jeweils siebzehn Schlägen einen geteilten ersten Platz. Für alle Teilnehmer gab es im Anschluss noch eine Urkunde und einen Preis.
Alles in allem war dieses Golf Camp eine rundum gelungene Veranstaltung – zufriedene und glückliche Kinder haben uns dies bestätigt. Und vielleicht gelingt es uns ja bald mal wieder, eine eigene Kinderabteilung auf die Beine zu stellen. Schön wäre es auf jeden Fall.