War es das bisher schönste Seniorensommerfest wie es viele Teilnehmer einstuften? Schwer zu sagen, denn jedes Sommerfest hatte bisher seinen Reiz und seinen eigenen Stil. Manchmal kommen eben viele positive Dinge zusammen, die aus einem Fest ein besonders gelungenes Fest machen.

Pünktlich um 17:00 Uhr trafen die ersten Seniorinnen und Senioren ein. Die mitgebrachten Vorspeisen, Salate und Desserts ließen bereits erahnen welche Köstlichkeiten die Teilnehmer erwartet. Bei einem Glas Sekt, oder zwei, und verschiedenen leckeren Häppchen begann das Fest bei angenehmen Temperaturen und ohne Schnaken auf der Terrasse.

Bis zum Freitag haben die Organisatoren abgewartet mit der Entscheidung, ob das Fest nach dem Sektempfang auf der Terrasse weitergehen kann oder ob man doch lieber zum Essen ins Restaurant gehen soll. Man hat sich für das Restaurant entschieden, was im Nachhinein auch gut war.

Nach dem Sektempfang ging es in das von Silvia und Waltraud schön geschmückte Restaurant. Hier begrüßte Gerhard die bereits bestens gelaunten Senioren und gab das Buffet frei. An dieser Stelle gilt es ein ganz großes Lob an die Seniorinnen auszusprechen für die guten und abwechslungsreichen Salate. Wenn wir schon beim loben sind, dann wollen wir auch Eric nicht vergessen, der hervorragend dafür sorgte, dass auch die Nichtvegetarier zufrieden gestellt werden konnten. Danke auch an Otilia und ihr Team. Für die Verdauung sorgte nach dem Essen ein Schnäpschen das von Silvia und Rolf gespendet wurde.

Aber auch unser DJ Karl-Heinz sorgte mit seiner Musik für reichlich Bewegung. Am Anfang waren die Tänzer noch etwas zurückhaltend aber Karl-Heinz verstand es, je später der Abend prächtig mit seiner Musikauswahl alle auf die Tanzfläche zu holen. Als dann noch Rebecca und Achim mit ihren Instrumenten aufspielten, gab es kein Halten mehr. Welch begnadete Tänzer doch unter den Senioren sind.

Alles hat ein Ende… und so endete der fröhliche Abend etwas später als üblich.

Zu erwähnen sind noch die Wintertermine:
Am 12.11.14 Besichtigung SWR Funkhaus
10.12.14 Wanderung zum Bütthof. Der Nikolaus kommt.
28.01.15 Stammtisch im Gasthaus Lehners, Rastatt
Weinwanderung im März.

Zu allen Terminen kommen wie gewohnt sep. Einladungen..

Das Sommerfest 2014 stand ganz im Zeichen eines fußballverrückten Landes – Brasilien. Und ähnlich ausgelassen wie die Brasilianer bei der Fußball-WM feierten die Golfer des GC Altrhein ihr eigenes Highlight. Der Ideenreichtum kannte mal wieder keine Grenzen, als die Vierer-Teams in ihren teils eigens für diesen Tag entworfenen Outfits antraten. Da waren echte Hingucker mit dabei!

Doch nicht nur das Golfturnier selbst brachte jede Menge Spaß – auch anschließend ging es beim gemütlichen Hock auf der Clubhaus-Terrasse und im aufgebauten Zelt am Abschlag der Bahn acht ebenso fröhlich weiter. Bis in den späten Abend hinein wurde bei kulinarischen Köstlichkeiten und passenden Getränken gefeiert. Ein besonderer Dank galt der Gesangsformation „Soul and More“ des Gesangvereins Harmonie Durmersheim, die unter der Leitung von Herbert Maier für eine hervorragende Unterhaltung der Gäste sorgte. Der gemischte Chor glänzte mit Gospel-, Soul- und Jazztiteln. Alles in allem war es wieder einmal ein gelungenes Event, auf das man sich bereits für, das kommende Jahr wieder freuen darf.

P.S.: Für den Bilderbogen danken wir Karl-Heinrich Schweigert ganz herzlich.